Kämen sie heute an unsere Tür –
würden wir Platz machen in unserer ´Herberge´ für eine hochschwangere Frau und ihren Mann?
Wären wir offener und menschlicher als die Menschen vor 2000 Jahren?
Hätten wir die Gastfreundlichkeit Fremden gegenüber, die Hilfsbereitschaft, die angebracht wäre?
Käme er heute –
was wäre anders, als vor über 2000 Jahren?
Ginge er heute durch unsere Straßen, würden wir in ihm den erkennen, der er ist?
Würden wir seinen Worten mehr Bedeutung zumessen, als es die Menschen seiner Zeit taten?
Würden wir in allem, was er sagt und täte, die tiefe Botschaft der wahrhaftigen Liebe erkennen?
Böten wir ihm die Öffentlichkeit, die nötig wäre, um die Aufmerksamkeit aller auf sich zu ziehen?
Würden die Führer dieser Welt uneingeschränkt der Botschaft von Liebe-Zuwendung-Fürsorglichkeit folgen?
Es gibt ein Lied, das mich begleitet seit vielen Jahren, gesungen von Georges Moustaki. Ich habe leider nur das französische Original finden können, aber den deutschen Text füge ich hinzu.
Mit diesem Chanson wünsche ich allen, die meinen Blog besuchen, ein Weihnachtsfest, das dem ursprünglichen Sinn Raum geben möge. Ich wünsche uns allen Zeit für die, die wir lieben und besonders für uns selbst.
Ein gesegnetes Weihnachtsfest – Petra
Kaum bemerkt und unerkannt
Zog er damals durch das Land
Einem Bettler gut genug,
War was er am Leibe trug
Barfuß lief er obendrein,
nein, wer konnte das schon sein
Kaum bemerkt und unerkannt,
Zog er lehrend durch das Land
Was er sprach das war zwar schön
Doch so leicht nicht zu versteh’n
Und zu glauben schwerer noch,
Eine Handvoll tat es doch
Wenn er, der nur Gutes tat,
Je‘ für sich um etwas bat
Pflegte das nicht mehr zu sein
Als ein Lager, Brot und Wein.
Gab‘ man ihm nicht einmal das
Zog er weiter ohne Hast
Kaum bemerkt und unerkannt,
Blieb er dann, als er verschwand
Wer ein Fremder war wie er
Der fehlt keinem allzu sehr.
Und sehr bald, so wie es schien
Hat niemand mehr gedacht an ihn
Nun das ist so ungefähr,
Heut zweitausend Jahre her.
Nichts erhofft die Welt so sehr,
wie seine Wiederkehr
Sonntags machen Frau’n sich schön,
Denn er soll sie festlich seh’n
Längst ist allen Kindern klar,
Wer ihr bester Freund einst war
Männer stellen für den Zweck
Schweigend eine gute Flasche weg
Nur vom allerbesten Wein
Für den Fall der Fall tritt ein
Das er einmal wiederkehrt
Und dann steht vor ihrer Tür
Falls er jemals wiederkehrt
Leider spricht nicht viel dafür.
© Georges Moustaki